Liebe Leute,

Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Ich hoffe, Ihr seid irgendwie gut ins neue Jahr gestartet. Normalität scheint uns alle verlassen zu haben. Dass die Tage voller Kriegsnachrichten, Krisen und immer noch den Nachwehen der Pandemie voll sind – wer hätte das noch vor einigen Jahren gedacht? Nun ist es an uns, aus dem Jahr das Beste zu machen.

photo: Georg Kronenberg

Ich habe Anfang des Jahres 4.711,98€ an die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg e. V. überbracht. Zum bereits 14. Mal gab es die Bruce Springsteen Tribute Nacht im Kulturzentrum Waggonhalle in Marburg. Eine Nacht nur Springsteen Songs akustisch und mit Band, dazu fantastischer Light-Show und einem super Publikum, endlich wieder live nach Corona. Ausverkauftes Haus und eine Riesenspende – ich sage DANKE für alle Beteiligten, Danke an die Band und die Crew. Danke an Flashlight für die technische Unterstützung. Einige sehr schöne Fotos hat Mathias Küthe gemacht, schaut mal bei der Fotoseite rein. Die nächste Springsteen Nacht Nummer 15, steht in den Startlöchern. Am 16.12. ist es wieder soweit und der Vorverkauf ist gestartet. Ran an die Tickets, denn es ist immer sehr früh ausverkauft.
Ein weiteres Mal mit der M Street Band und einem Abend volle Springsteen-Ladung findet zum zweiten Mal am 17.6. an der Sportanlage Schröck statt. Letztes Jahr war es ein voller Erfolg, bei bestem Wetter und hervorragendem Publikum, nun also ein da capo. Tickets gibt es im Tourismus Büro Marburg. Auch hier gilt, wer früh kauft, hat eine Platzgarantie.

photo: Georg Kronenberg

Weitere Gigs kommen in 2023:
Am 26.01. spiele ich mit meinen guten Freunden Markus Rill und Maik Garthe in der Bessunger Knabenschule, Darmstadt, zum Americana Abend, ebenso steht hier Bruce Springsteen im Mittelpunkt. 50 Jahre Greetings From Asbury Park New Jersey. Ich freue mich sehr, mal wieder mit Markus und Maik auf der Bühne zu stehen. Um 20h geht es los.
Am 25.2. bin ich in der Stadthalle Stadtallendorf und begleite die Feier zu 40 Jahre Tenniskreis Marburg-Biedenkopf.
Am 8.3. spiele ich mal wieder, und es ist mir eine sehr große Freude und Ehre auf der Red Carpet Stage in Freiburg zu stehen. Diesmal als Support Act für die US Rails. Eine Top Band aus Philadelphia mit Ben Arnold, den ich sehr schätze für seine CD…. Seid dabei. Wird bestimmt gigantisch und die Red Carpet Stage garantiert Rock’n’Roll und Wohnzimmer-Konzert-Atmosphäre.
Im Sommer spiele ich sehr wahrscheinlich beim Stadtfest in Marburg am 8.7. mit meiner Coverband Overback und am Sonntag 9.7., mit meinem Kumpel Markus Rill. Genauere Infos folgen.
Am 11.11. spiele ich in der Waggonhalle in Marburg. Ich will nach langer Zeit mal wieder auf der Kulturbühne ein Solo Konzert spielen. Evtl. stelle ich bis dahin meine neue CD vor, die in diesem Jahr rauskommen soll. Songs habe ich in den letzten Monaten wieder mal und immer wieder sehr gerne im Analoghaus Studio in Karben aufgenommen.
Nach und nach kommen die nächsten Konzerte rein und es lohnt sich immer mal wieder hier reinzuschauen. Pläne gibt es und mal schauen, was dieses Jahr für uns alle bereithält. Trotz all der trüben Aussichten in der Welt – es muss und es wird weitergehen, mit mehr Hoffnung, mehr Frieden und mehr auf einander zugehen.

Beste Grüße,

Euer Robert

 

– Songs From a Dark Place –
Meine neue EP mit zwei Songs, die ich mit Timo Henkel aufgenommen habe. Die Produktion ist neu und anders. Ich hatte mir in der Pandemie ein SamplePad gekauft, quasi eine Art elektronisches Schlagzeug und habe damit herum experimentiert.
Dabei sind zwei Songs herausgekommen, die ungewöhnlich für meinen bisherigen Sound sind. In Timos Studio haben wir einen Spirit entwickelt, der sehr inspirierend war. Timo hat als Produzent in seinem Sonic Blossom Studio großes geleistet. Dazu kam mein langjähriger Begleiter an der Gitarre, Dennis Wutzke, der für eine zusätzliche Atmosphäre gesorgt hat. Ich bin total glücklich mit den beiden Songs.
Ich hoffe man kann das Herzblut, mit dem die Songs aufgenommen wurden hören.

„I Wish I Could Have Stopped You“ ist ein Song, den ich vor Jahren geschrieben habe, der in unzähligen Versionen in meinem Kopf war und mein Kumpel Markus Rill hat mich beim Text unterstützt. Ein Song am Abgrund und leider in diesen Tagen ziemlich aktuell.

„The Wind and the Waves“, ein Song über Sehnsucht und Einsamkeit, wahrscheinlich sogar ein Stück Wahnsinn.

Die EP gibt es nur digital und Ihr findet sie bei allen Streamingportalen.

Hört mal rein und erzählt es weiter.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner